Boxen

- Fit im Ring = Fit im Alltag -

Boxen – eine traditionsreiche Kampfsportart, die schon in der Antike ausgeübt wurde.

Es ist das perfekte Ganzkörpertraining – sämtliche Muskelgruppen werden beansprucht und gestärkt. Im Training werden nicht nur Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer geschult – darüber hinaus verbessern Sie auch Ihre Konzentration, Koordination und ihr Körperempfinden. Richtig gelehrt wird Boxen auch zur Lebensschule – es lehrt Selbstvertrauen, Disziplin, Demut und Siegeswillen. Man lernt, ein Ziel zu haben, dranzubleiben, wieder aufzustehen und keine Angst zu haben. Gerade das Sparring fördert die Auseinandersetzung mit den eigenen Ängsten, Schwächen und Stärken, denn man kämpft immer auch gegen sich selbst.

Kurz gesagt: Boxen ist ein effektives Ganzkörpertraining. Es macht fit – in den Beinen und im Kopf.

Ob Boxtraining das Richtige für Sie ist, erfahren Sie hier in einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining. 

Was Boxen noch kann?

Wir haben 5 Gründe, wieso Sie diesen Kurs testen sollten:

 

Boxen trainiert den ganzen Körper

Beim Boxen stärken Sie fast alle Muskelgruppen, dies verhilft Ihnen zu mehr Körperspannung. Kaum eine andere Sportart trainiert in solch hohem Maße gleichzeitig Koordination, Kraft und Ausdauer. Beim Schlagen sind nicht nur deine Arme gefragt. Auch Schulter- und Rumpfmuskulatur werden beansprucht. Da Sie außerdem ständig den Schlägen Ihres Gegners ausweichen müssen, ist eine flinke Beinarbeit wichtig. Je länger Sie trainieren, desto besser werden Ihre Reflexe.

 

Boxen hilft beim Abnehmen

Wenn es Ihr Ziel ist, beim Training die Kalorien schmelzen zu lassen, ist Boxen das ideale Workout für Sie. Denn es ist eine Form des Intervalltrainings. Eine Runde beim Boxkampf dauert drei Minuten, darauf folgt eine Minute Pause. Auch beim Training mit einem Partner wechseln sich hochintensive Belastungsphasen und Pausen ab. Beim Wechsel der Intensitäten verbrennen Sie besonders viele Kalorien. Pro Stunde sind das mindestens so viele wie beim Joggen, rund 500 Kalorien. Durch den Nachbrenneffekt geht der Kalorienverbrauch auch nach dem Training weiter.

 

Boxen hilft beim Stressabbau

Beim Boxen können Sie ihren Stress oder angestauten Ärger am Sandsack abbauen. In kurzer Zeit beruhigen Sie sich und fühlen sich entspannter. Aufgewühlte Emotionen boxen Sie einfach weg. Menschen, die regelmäßig boxen, berichten davon, auch im Arbeitsalltag entspannter zu sein. Vielleicht haben auch Sie nach dem Training das Gefühl, dass Sie nichts mehr so schnell „umhaut“.

 

Das Boxtraining macht Sie selbstbewusster

Ein schöner Nebeneffekt des Boxens: Sie werden rundum schlagfertiger. Weil Sie beim Workout an Ihre körperlichen und mentalen Grenzen gehen, bekommen Sie immer mehr Vertrauen in die Fähigkeiten Ihres Körpers. Sie haben das Gefühl, sich theoretisch verteidigen zu können. Dadurch fühlen Sie sich auch im Alltag sicherer. Sie stärken ihr Durchsetzungsvermögen und Auftreten.

 

Boxen schult den Geist

Boxen ist nicht nur bloßes Draufhauen. Sie müssen sich konzentrieren und die Angriffe des Partners voraussehen können. Bei regelmäßigem Training lernen Sie, taktisch vorzugehen, sich zu fokussieren und sich mental auf den Partner einzulassen. Das Boxtraining schult Ihre Fähigkeit, auch in fordernden Situationen lange durchzuhalten. Sie lernen, auch mal einzustecken und trotzdem weiter zu machen.

  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide

STUNDENPLAN Für BOXEN

Kontakt

Ungültiger Sicherheitscode

Black-Box e. V.

Adresse: 

Backsteinweg 2,

67574 Osthofen

Telefon

+49 1631482766

E-Mail:

info@blackboxsports.de

 

 

 

 

 

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken: